Der neue CoreBox-Mini-PC von Chuwi verfügt über einen 65-W-Core-i5

Blog

HeimHeim / Blog / Der neue CoreBox-Mini-PC von Chuwi verfügt über einen 65-W-Core-i5

May 26, 2023

Der neue CoreBox-Mini-PC von Chuwi verfügt über einen 65-W-Core-i5

Offenlegung: Einige Links auf dieser Seite werden durch die Partnerprogramme Skimlinks, Amazon, Rakuten Advertising und eBay monetarisiert. Alle Preise können sich ändern und dieser Artikel spiegelt nur die wider

Offenlegung: Einige Links auf dieser Seite werden durch die Partnerprogramme Skimlinks, Amazon, Rakuten Advertising und eBay monetarisiert. Alle Preise können sich ändern und dieser Artikel spiegelt nur die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügbaren Preise wider.

Die Chuwi CoreBox-Reihe von Mini-PCs, die wie maßstabsgetreue Modelle größerer Desktop-Tower-Computer aussehen, in der Regel aber mobile Prozessoren unter der Haube haben.

Chuwi kommt baldChuwi CoreBox (5. Generation) folgt irgendwie dem Beispiel. Doch während der Intel Core i5-13500H-Prozessor, der diesen kleinen Computer antreibt, für mobile Geräte konzipiert wurde, verfügt der Computer laut Chuwi über eine verbesserte Kühlung, sodass dieser Chip mit einer TDP von 65 W betrieben werden kann, um eine Leistung der Desktop-Klasse zu bieten.

Der Core i5-13500H-Prozessor ist ein 12-Kern-Chip mit 16 Threads, der über vier Performance-Kerne mit Geschwindigkeiten von bis zu 4,7 GHz und acht Efficiency-Kerne mit einer Höchstgeschwindigkeit von 3,5 GHz verfügt, zusammen mit einer integrierten Intel Iris Xe-Grafikkarte mit 1,45 GHz und 80er-Ausführung Einheiten.

Intel empfiehlt normalerweise, die Basisleistung des Prozessors auf 45 Watt einzustellen, aber der Chip unterstützt bis zu 95 Watt Turbo-Boost-Leistung, daher ist es nicht allzu überraschend, dass Chuwi den Chip so konfigurieren konnte, dass er mit einer höheren als der üblichen Leistungsstufe läuft .

Das Unternehmen gibt an, dass die Chuwi CoreBox der 5. Generation über einen Aluminiumkühlkörper, vier vernickelte Heatpipes aus reinem Kupfer und einen hydraulischen Lüfter mit 3400 U/min verfügt.

Zu den weiteren Features des Computers gehören zwei SODIMM-Steckplätze für Dual-Channel-DDR5-Speicher, ein M.2-Steckplatz für eine PCIe 4.0 x4 SSD und die Unterstützung von bis zu vier Displays dank zwei DisplayPort- und zwei HDMI-Anschlüssen. Zu den weiteren Anschlüssen gehören 6 USB-Typ-A-Anschlüsse, ein Ethernet-Anschluss und eine 3,5-mm-Audiobuchse.

Preise und detaillierte Spezifikationen wurden noch nicht bekannt gegeben, aber die Chuwi CoreBox der 5. Generation soll am 15. September vorbestellt werden. Leute, die sich vorher auf der Chuwi-Website anmelden, können sich für einen Gutschein mit 20 % Rabatt auf den Vorbestellungspreis registrieren, es werden jedoch nur 500 Gutscheine angeboten.

Das Außendesign sieht dem Modell der 4. Generation mit den Maßen 173 x 158 x 73 mm (6,8″ x 6,2″ x 2,9″) ziemlich ähnlich. Aber die neue Version könnte etwas größer sein, um zusätzliche Anschlüsse und eine verbesserte Kühlung zu ermöglichen: Das Vorjahresmodell hatte einen Intel Core i3-1215U-Prozessor mit geringerem Stromverbrauch und geringerer Leistung, der auf 35 Watt ausgelegt war.

über @chuwidotcom

Die Haupteinnahmequellen von Liliputing sind Werbung und Affiliate-Links (wenn Sie oben auf der Seite auf die Schaltfläche „Shop“ klicken und beispielsweise etwas bei Amazon kaufen, erhalten wir eine kleine Provision).

Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, die Website direkt zu unterstützen, selbst wenn Sie einen Werbeblocker* verwenden und Online-Shopping hassen.

oder...

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge per E-Mail zu erhalten.

E-Mail-Adresse

Abonnieren

Chuwi CoreBox (5. Generation)